Sonntag, 4. Juni 2023

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 15,- / 10,-  

Jazz

[SO, 04. Juni, 20:00] Spannender kann Jazz nicht sein! Daniel Nösig lädt wieder zu seinem Sunday Night Special und hat hierzu nicht nur den grandiosen Jure Pukl zu einer Verlängerung seines Aufenthalts überredet, sondern auch mit Katarina Kochetova, Ivar Roban Krizic und Matheus Jardim eine beeindruckende Rhythm Section zum feinsten aller Jazzsonntage ins ZWE geladen..

Montag, 5. Juni 2023

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 15,- / 10,-  

Jazz

[MO, 05. Juni, 20:00] Inspiriert von orientalischen Einflüssen ebenso wie von westlich-klassischer Musik und skandinavischen ECM-Jazz entfaltet sich die Musik des K3 Trio rund um den Bassisten Kristian Lind. Komplexe Kompositionen und freie Improvisationsläufe kommen in einem einzigartigen Projekt zusammen, das auch von Katarina Kochetova und Valentin Duit maßgeblich geprägt wird.
Beginn: 21:00 Uhr

Blues&Boogie

Erik Trauner voc&g, Siggi Fassl voc&g

Dienstag, 6. Juni 2023

Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: € 25 / € 17,5 (U 30)  

Neue Musik

Simon Raab - Synthesizer, Christian Heitler - Klavier, Valentina Cinquini - Harfe, Robert Pockfuss - Gitarre, Tibor Kövesdi - Bass, Max Kanzler - Perkussion, Andreas Lettner - Schlagzeug, Enrique Mendoza - Electronics, Christoph Cech - Leitung, Virus Synthesizer
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 25  
DIE DREI MITGLIEDER DER MOJO MONKEYS, DAVID RAVEN (DRUMS, LEAD VOCALS, TARAS PRODANIUK (BASS, VOCALS) UND BILLY WATTS (GUITAR, VOCALS) VERBINDET NEBEN EINER LANGEN, GEMEINSAMEN GESCHICHTE VOR ALLEM AUCH EINE BESONDERE CHEMIE. WÄHREND TARAS UND BILLY BEREITS ZU HIGHSCHOOL-ZEITEN IN VERSCHIEDENEN BANDPROJEKTEN ZUSAMMENARBEITETEN, SPIELTEN SIE IHRE ERSTEN SHOWS MIT DAVID IN DEN FRÜHEN 1980 ER JAHREN. NUR KURZE ZEIT SPÄTER STANDEN SIE ALS BACKING-BAND FÜR DEN TOWER OF POWER – SÄNGER HUBERT TUBBS ERSTMALS SO RICHTIG IM RAMPENLICHT.
Beginn: 21:00 Uhr

Modern Jazz

Thomas Faulhammer ts, Aaron Wonesch p, Peter Gruber b, Lukas Knöfler dm.

Mittwoch, 7. Juni 2023

Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: € 22 / € 15,5 (U 30)  

Klassik / Weltmusik

Peter Hudler - Cello
Beginn: 20:00 Uhr

CLASSIC JAZZ

Jeden ersten Mittwoch im Monat (Feb-Juni/Sept-Nov) und am letzten Mittwoch im November finden im "Schlössl" Konzerte mit traditionellem Jazz von Dixieland bis Swing statt.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 20   Eintritt frei
Dream & Decadence is an intense and intimate album, sealing Max Forleo’s artistic, personal and ecological maturity. Recorded and mixed at M2F Studios, the album is mastered by Max Belladonna and Giovanni Versari (Muse, Vinicio Capossela). Release date: 9th of March 2023.
Massimiliano „Max“ Forleo ist den Reigen Besuchern kein Unbekannter – er hat schließlich zuletzt bei den Animals mitgespielt, er „kann“ also Musik …Jetzt kommt der Italiener aus Mailand mit seiner eigenen Formation. Der hochbegabte Singer-Song-Writer und Multi-Instrumentalist präsentiert – nach zwei Singles samt Videos – nun sein brandneues, lang erwartetes neues Album „Dreams & Decadence“. Wird ein spannender Abend!
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt frei

Pop, Soul, Jazz

Ensembles und Studierende des Vienna Music Institute auf der Bühne des Club 1019.
Beginn: 21:00 Uhr

Swing

Jazz Messengers Ensemble (Leitung: Manfred Holzhacker): Neza Okorn voc, Tim Gregorc tp, Martin Gorospe Elorza sax, Clemens Scheibenreif tb, Matevz Pocic g, Benjamin King, Felix Niederstätter p, Tjan Sostaric b, Florian Kastenberger dm, Laura Alexandra Oos arrangements. Traditional Jazz Ensemble (Leitung: Harry Putz) Sabasadat Robatjazy voc, Lukas Mauritz tp, Marton Papp cl&sax, Clemens Scheibenreif tb, Benjamin King p, Matevz Pocic g, Anna Reisigl b, Florian Kastenberger dm.

Donnerstag, 8. Juni 2023

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: freie Spende  

Modern Jazz

Robin Andrej präsentiert mit seiner Band die Debut-Platte «Ozymandias». Die Musik wurde inspiriert von Modern Jazz à la Esbjörn Svensson Trio, Alfa Mist und Brian Blade & the Fellowship. Zu den luftigen Arrangments gesellt sich die wandelbare und dennoch unverwechselbare Stimme von Almalyn Griesauer.
Beginn: 21:00 Uhr

Modern Jazz

Ray Aichinger sax, Marc Osterer tp, Matyas Bartha p, Danny Ziemann b, Christian Salfellner dm.

Freitag, 9. Juni 2023

Beginn: 20:00 Uhr

Blues

Ein Live-Konzert mit Peter Kern steht für Spontanität, Spielfreude und eine Darbietung der Blues-Musik auf höchstem Niveau. Mit seinem mitreißenden Gitarrenspiel und markanten Gesang zieht er das Publikum in seinen Bann.

FREE IMPRO JAZZ

Seit Mai 2008 finden im "Schlössl" Konzerte mit "Free Impro Jazz" in der Tradition und mit dem Spirit des Free Jazz der 1960er Jahre statt. Viele internationale Größen dieser Stilrichtung waren in diesen 15 Jahren bei uns zu Gast.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tony Bullock voc, Gerd Schuller p, Klaus Melem b, Gerry Landschbauer dm.

Samstag, 10. Juni 2023

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 22€  

Wienerlied

Das Beste aus der Proletenpassion … und andere Schmankerl

Die Proletenpassion ist ein politisches Oratorium der Politrock-Gruppe Schmetterlinge. 1976 bei den Wiener Festwochen als szenische Theaterfassung unter der Regie von Dieter Haspel uraufgeführt, erreichte es bald Kultstatus.
Tony Bullock voc, Gerd Schuller p, Klaus Melem b, Gerry Landschbauer dm.

Montag, 12. Juni 2023

Beginn: 21:00 Uhr

Modern Jazz

Allan Praskin as, Johannes Probst tp, Gerhard Schramke p, Uli Langthaler b, Mario Gonzi dm.

Dienstag, 13. Juni 2023

Beginn: 21:00 Uhr

Modern Jazz

Allan Praskin as, Johannes Probst tp, Gerhard Schramke p, Uli Langthaler b, Mario Gonzi dm.

Mittwoch, 14. Juni 2023

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: freie Spende  

kongolesischer Rumba

Das weltoffene, seit 2013 im Herzen Wiens aktive Projekt NSINSANI spielt kongolesischen Rumba in eigenem Stil und eigene Kompositionen. Großen Wert wird auf Kooperation und gemeinschaftliches Arbeiten mit unterschiedlichen Artist*innen gelegt.
Beginn: 21:00 Uhr
& Christian Plattner Quartett & Vienna City Five & Original Storyville Jazzband & David Laszlo Marsall Quartett

Donnerstag, 15. Juni 2023

Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: € 25 / € 17,5 (U 30)  

Singer-Songrwriting / Jazz

Ines Kolleritsch - Stimme, Keyboard, XING, Elisa Godino - Background Vocals

Big-Band

Mit ihrem Programm „Prime Time“ präsentiert die Bigband Interpretationen rund um die Größen Count Basie, Ella Fitzgerald und Frank Sinatra.
Beginn: 21:00 Uhr
& Christian Plattner Quartett & Vienna City Five & Original Storyville Jazzband & David Laszlo Marsall Quartett

Freitag, 16. Juni 2023

Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: € 25 / € 17,5 (U 30)  

Weltmusik / Jazz

Jelena Popržan - Stimme, Viola + Special Guest - tba
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: freie Spende  

Blues, Rock

Blues & Rock Evening
Beginn: 21:00 Uhr
& Christian Plattner Quartett & Vienna City Five & Original Storyville Jazzband & David Laszlo Marsall Quartett

Samstag, 17. Juni 2023

Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: € 25 / € 17,5 (U 30)  

Singer-Songrwriting / Jazz

Anja Obermayer - Stimme, Klavier, Gitarre, Loops, Veronika Sterrer - Stimme, Synth-Bass, Ursula Reicher - Stimme, Floor-Tom, Ricarda Oberneder - Stimme, Mira Perusich - Stimme, Floor-Tom
Beginn: 21:00 Uhr
& Christian Plattner Quartett & Vienna City Five & Original Storyville Jazzband & David Laszlo Marsall Quartett

Montag, 19. Juni 2023

Modern Jazz

Georg Barnert as, Johannes Probst tp, Karel Eriksson tb, David Mayrl ts, Nikola Stanosevic p, Gerhard Graml b, Stephan Brodsky dm.

Dienstag, 20. Juni 2023

Beginn: 21:00 Uhr

Swing

Herbert Swoboda cl, Heribert Kohlich p, Martin Spitzer g, Martin Treml b, Hubert Bründlmayer dm.

Mittwoch, 21. Juni 2023

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: pay as you wish (10)  

Alternative Rock

Mit Klavier, Synth, Bass, Gitarre und Drums präsentierten Where Do We Go eine phantasievolle Alternative-Rock-Reise durch Klanguniversen und knackige Beats.
Beginn: 21:00 Uhr

Modern Jazz

Hermann Posch, Jimi Dolezal g; Franz Haselsteiner acc&p.

Donnerstag, 22. Juni 2023

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 12  

Heavy Psych-Rock/Blues, Psych/Kraut/Jazz

Beiden Bands bewegen sich im Psychedelic Rock, die Innsbrucker Moon Woman kombinieren ihn mit Blues und Heavy Rock, Zephyr Circuit verschmelzen verschiedene musikalischen Einflüsse zu einem progressiven Konvolut aus Kraut, Psych, Jazz und Fusion.
Beginn: 21:00 Uhr

Swing

tp: Manfred Holzhacker, Gerhard Zwickl, Lukas Hartl, tb: Andreas Mittermayer, Matyas Papp, Rudolf Josel, Markus Eckl, saxes: Gert Kolaja, Oliver Marec, Martin Harms, Erik Schuster, Ray Aichinger, Geri Schuller p, Tibor Kövesdi b, Fritz Ozmec dm&organisation

Freitag, 23. Juni 2023

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 15  

Rock/Funk

Die Band probt Seit den Anfängen in einer alten, aufgelassenen Seifenfabrik in Wien Favoriten - daher auch der Bandname „Soapfactory“. Auf dem Programm stehen Eigenkompositionen, aber auch viele Rock- und Funk-Covers in eigenen Interpretationen.
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 20  
30 YEARS ON STAGE!!! Let`s celebrate, sing & dance! Wer hätte sich das beim ersten Auftritt am 09.06.1993 im Speisesaal des Alten AKH´s gedacht? Seit mehr als 30 Jahren treten die - ARRHYTHMICS-, eine Ärzte-Band aus Wien, in Österreich und der Welt auf. Sie covern Lieder aus dem Rock, Pop und R&B Bereich , die scheinbar gar nicht ge-covered werden könnenDoch das ist ein Irrtum!
Wer sie noch nicht gesehen hat, hat etwas versäumt! ARRHYTHMICS, der Bandname ist Programm!
Beginn: 21:00 Uhr

Modern Jazz

Dieter Bietak co&voc, Kurt Peyer co, Wolfgang Straka tb&voc, Christoph Rohrböck cl, Roland Roger p, Peter Schwanzer bjo, Martin Stanzel tuba&voc, Angelika Schwerer dm.

Samstag, 24. Juni 2023

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: freie Spende  

Fusion, Funk, Experimental

Live Music with short-film program.

Modern Jazz

S.R-D. voc, Heinz Czadek tb, Martin Harms as, Niko Afentulidis ts, Walter Fend tp, Markus Pechmann tp, Markus Eckl tb, Erwin Schmidt p, Uli Langthaler b, Harry Tanschek dm

Montag, 26. Juni 2023

Beginn: 21:00 Uhr

Swing

Johannes Probst tp, Helmut Strobl barisax, Tibor Kövesdi b, Fritz Ozmec dm.

Dienstag, 27. Juni 2023

Blues&Boogie

D.G. voc, Joachim Palden p, Tom Müller sax, Sabine Pyrker dm&washboard

Mittwoch, 28. Juni 2023

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: freie Spende  

Big-Band

Big Peter's Band Goes Funk!

Blues&Boogie

D.G. voc, Joachim Palden p, Tom Müller sax, Sabine Pyrker dm&washboard

Donnerstag, 29. Juni 2023

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: freie Spende  

Rock/Metal

Eine gute Rock/Metal Mischung aus Covers und eigenen Songs.

Blues&Boogie

D.G. voc, Joachim Palden p, Tom Müller sax, Sabine Pyrker dm&washboard

Freitag, 30. Juni 2023

Soul, Pop

The Sugarcoats spielen Retro-/Soulcovers aus den 60s und 70s mit einem frischen Twist. Retro-Covers aus den Genres Soul/Pop/Motown/Funk sind die Spezialität der Vinyl Grooves.
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 20  
„Stephan Kutscher hat sich in der heimischen Musikszene längst zur fixen Größe etabliert. Dabei war ihm der Blues stets eine willkommene Heimstätte, unter anderem vertrat seine Kutscher’s Blues Band Österreich erfolgreich bei der European Blues Challenge. Und dann, Anfang 2022, der große, gewagte Sprung ins kalte Wasser. EDGAR, Stephan Kutschers Alternative-Pop-Rock-Alter-Ego, war geboren.

Blues&Boogie

D.G. voc, Joachim Palden p, Tom Müller sax, Sabine Pyrker dm&washboard

Samstag, 1. Juli 2023

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: freie Spende  

Rock

Mit diesem Auftritt findet endlich die Wiederbelebung von Däumling, bekannte österreichische Rockband der 1970er Jahre, statt. Die Bühne teilen sie sich mit Jack2King, einer 4-köpfigen Rock-Coverband, die seit dem Jahr 2006 mit viel Herzblut alles spielen, was ihnen gefällt.

Blues&Boogie

D.G. voc, Joachim Palden p, Tom Müller sax, Sabine Pyrker dm&washboard

Dienstag, 19. September 2023

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 25  
Eine der wichtigsten Harp Spielerinnen der Welt!
Xime Monzón is an Argentinian harp player and singer with a stunning career and a ringing Blues show that has led to her
participation in countless festivals in Brazil, Mexico, Chile, Uruguay and Argentina.
Her last recording, My Harp My Soul, has been edited by the distinguished Brazilian label ‘Chico Blues Records’.
Ever since then, she emerged as an undisputed benchmark of the genre and the harmonica, becoming an official endorser of the latter with one of the most important manufacturer’s in the word, Seydel Harmonicas Germany. The band is composed by Mauro Bonamico on the bass, Germán Pedraza on drums, Federico Verteramo on guitar and Anahí Fabiani on piano. Ximena began her studies somewhere in the mid 2006s and years later she was already participating and evolving with different bands in Buenos Aires’s musical venues.

Donnerstag, 21. September 2023

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 30  
Sarah Smith ist eine leidenschaftliche, talentierte Sängerin /Songwriterin aus Kanada, bekannt für ihre ausdrucksstarken und fesselnden Auftritte sowie für die unverfälschte Menschlichkeit in ihrem Songwriting.
Nachdem sie ihr Talent als Mitglied der Indie Punk Band „The Joys“ geschliffen hat, verbrachte Sarah die letzten 15 Jahre als Solo Künstlerin. Unermüdlich tourte sie quer durch Kanada, während sie nebenbei eine loyale Fan Gemeinschaft in wichtigen Teilen der USA und Europa aufbaute. Sie wurde mit mehr als 25 Auszeichnungen der Canadian Independent Industrie für ihre Arbeit geehrt und teilte die Bühne bereits mit namhaften, angesehenen kanadischen Künstlern wie Carole Pope, Sass Jordan, Joel Plaskett und Bif Naked. Unter den Internationalen Acts finden sich unter anderem Namen wie Melissa Etheridge, Nancy Wilson und KT Tunstall.

Dienstag, 26. September 2023

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 25  
“Djabe is one of the best working fusion bands in the world today.” Kent Sangster, Edmonton International Jazz Festival, Canada
“One of the best fusion bands all over the world.” John Nugent, Rochester, NY, International Jazz Festival producer, US
“The best band I’ve ever played with.” Steve Hackett, Genesis guitarist, UK
“Fantastic show, thank you for being with us.” Ruud Wijkniet, Director of The Hague Jazz Festival, NL
Djabe is the number 1 jazz/world fusion/prog band in Hungary. It was established 27 years ago and since then Djabe won numerous domestic and international awards and recognitions. From 2002, the band gave concerts in 43 countries throughout Europe, Asia and North-America. Djabe is one of the most invited Hungarian bands by international festivals.

Dienstag, 24. Oktober 2023

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 25  
Mit Rhythm- & Blues ist es ein bisschen wie mit gutem Whisky oder Wein – je länger gereift, desto delikater. Kein Wunder also, dass altgediente Acts wie Status Quo oder Joe Bonamassa mehr denn je die Hallen füllen, wenn sie auf Live-Tour sind.

Einer, der im selben Atemzug dazu genannt werden muss, ist der niederländische Progressive Blues Rock-Gitarrist Julian Sas. Sein unverkennbarer Sound – gezimmert aus Eigenkompositionen und Covers legendärer R&B-Größen – tönt ebenfalls bereits seit Jahrzehnten im Reigen der ganz Großen und ist dennoch aktueller denn je. Rasend schnelle Gitarrenriffs wechseln sich gekonnt ab mit ergreifenden Blues-Soli – und das alles in klassischer „BDG“-Besetzung: Bass, Drums, Gitarre. Absolut Oldschool und doch auf dem Gipfel modernster Audiotechnik – gleichermaßen kraftvoll im Sound wie differenziert im Klang.
     

Videos/Streams zum Nachsehen:

Mehr Videos/Streams zum Nachsehen

Mobile Menu Mobiler Menu