Samstag, 12. April 2025

Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 15  

Reggae, World

Trancitiv präsentiert Roots-Reggae und Weltmusik aus Wien. Gemeinsam mit MOSIA aus Lesotho und Got’ya Horns präsentiert die Band eine Fusion verschiedener Sprachen und Klänge Afrikas – freuen Sie sich also auf einen Abend mit den tiefsten und gefühlvollsten Klängen, die Wien zu bieten hat.
-

Trancitiv

Seit 1995 präsentiert TRANCITIV Roots-Reggae und Weltmusik aus Wien – und bringt einen Mix aus ihren alten Klassikern und neuen Songs aus ihrer Zusammenarbeit mit MOSIA (Nthakoana Ngatane) aus Lesotho und GOT’YA HORNS auf die Bühne.

Mit dem einzigartigen Wiener Dialekt und den Orchesterklängen des Komponisten und Bandgründers Michael Stacher hat Trancitiv vier Alben aufgenommen und Konzerte in verschiedenen Ländern gespielt.

MOSIA ist eine Singer-Songwriterin, Schauspielerin und Journalistin, die auf verschiedenen Bühnen in ihrem Heimatland, dem benachbarten Südafrika, dem Vereinigten Königreich und Deutschland aufgetreten ist.

Gemeinsam präsentiert die Zusammenarbeit eine Fusion verschiedener Sprachen, darunter Sesotho (aus Lesotho), und Klänge Afrikas – freuen Sie sich also auf einen Abend mit den tiefsten und gefühlvollsten Klängen, die Wien zu bieten hat.

Vocals: Michael Stacher + Mosia (Nthakoana Ngatane)
Guitar: Geri Cuba
Keyboard: Raphael Zawadil
Bass: Dominik Schreyer-Richtarz
Drums: Kenneth Adejenughure
Horns: Got’ya Horns



Chris Beer (DJ-Set)

Chris Beer eröffnet den Abend mit einem DJ-Set aus Dub-Grooves, World-Beats und Reggae-Rhythmen. Als international erfahrener Musiker, dessen Songs auf Putumayo-Compilations wie Reggae World 3, Mediterranean Café und Café International erschienen sind, verbindet er vielseitige Einflüsse zu einem stimmigen Klangbild. Seine Auswahl schafft die passende Atmosphäre für den Auftritt von Trancitiv.


Einlass 19:00
19:30 DJ Chris Beer
20:30 Trancitiv
anschl. DJ Chris Beer

Mehr dazu

Freitag, 18. April 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 25  

Rock

Kurz bevor der Osterhase kommt, kommen die HORAK-Buam ins 1019. Mit Eiern und Rock'n'Roll im Gepäck. Kommen Sie und staunen Sie!
-

Karl Horak – voc, bass
Leo Luca Bei – voc, guitar
Georg Gabler – voc, keyboards
Lucas Müller – drums


Einlass 19:00 Uhr
Beginn 20:30 Uhr

Mehr dazu

Samstag, 19. April 2025

Beginn: 21:00 Uhr
Eintritt: pay as you wish (15)  

Desert-Blues, Afrobeat, Reggae

Salah Addin & Friends laden zu einer musikalischen Reise durch Afro, Reggae, Blues und Funk. Abegrundet wird der Abend von Dj Daniel Roots.
-

Ethno-Klang, Afro-Beat, Reggae – music from the roots to the fruits
Eine wunderbare Reise durch die Klangwelten des Sudan. „Music that moves the body, provokes the intellect and elevates the soul“

Die Musik ist ein Klang-Mosaik mit kaleidoskopischem Spektrum. Farbenprächtig vereint sie Aspekte des Afrobeat und Reggae und melodiös bringt sie einen Hauch Sufi mit erkennbaren Einflüssen aus Rock und R’n’B zusammen. Die Texte, gesungen in Englisch und Arabisch, sind tiefgründig und erweitern die Musik um ein östliches Flair. Die Musik ist vieldimensional, persönlich und visionär. Sie ist intuitiv, intellektuell und spirituell. Obwohl im Traditionellen verwurzelt, reicht Sie weit darüber hinaus. Aus der Vergangenheit in die Gegenwart und weiter in die Zukunft – daher: „FROM THE ROOTS TO THE FRUITS“

Salah-Addin – Sänger, Gitarrist, Bassist, Komponist, Arrangeur, Percussionist – geboren in Khartoum, Sudan. Aufgewachsen in einer Musikerfamilie, lebt und arbeitet er als professioneller Musiker in Wien.

Salah Addin – guit, voc
Karin Waldburger – sax
Murshed– bass
Chiran – drums


Aftershowparty mit DJ Daniel Roots.


Einlass 20:00 Uhr
Beginn 21:00 Uhr

Mehr dazu

Donnerstag, 24. April 2025

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 15  

Folk, Rock, Jazz, Pop

Der britische Singer-Songwriter Mark Peters bringt seine Mischung aus Indie-Folk, Rock und Jazz auf die Bühne des Club 1019. Mit über 20 Jahren Bühnenerfahrung und Auftritten bei Festivals wie WAVES Vienna oder als Support-Act für FINK begeistert er mit seinen tiefgehenden Songs und virtuosem Gitarrenspiel. Seine aktuelle EP "Sum Of All Parts (Remastered)" unterstreicht sein außergewöhnliches Songwriting und zeigt, warum er als einer der beeindruckendsten britischen Musiker gilt, den es noch zu entdecken gibt. Der Abend wird von der jungen Pop-Musikerin Vilo eröffnet.

Freitag, 25. April 2025

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 10  

Heavy-Psych, Softrock

Das Heavy-Psych-Instrumentaltrio Liquid Earth nimmt euch mit auf eine Reise durch psychedelische Klanglandschaften und harte Riffs. Das österreichische Softrock-Projekt Momo & der Void verwendet deutsche Texte und psychedelische Klanglandschaften, um zu versuchen, die Welt in ihrem Inneren zu verstehen.

Samstag, 26. April 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: freie Spende  

Rock/Pop/Cover

Das Repertoire von Just-Live! reicht von sanften Balladen bis zu harten Rocksongs.
-

Ernst Thalhammer – Gesang, Rhythmusgitarre
Karin Reinelt – Gesang, Saxophon, Mundharmonika
Robert ‚Bobby‘ Holzer – Bass
Werner Schaidl – Schlagzeug
Wolfgang Wareka – Gesang, Leadgitarre

Mehr dazu

Mittwoch, 30. April 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: VVK 17 / AK 20  

Soul, Pop, Rock

"Spring Fling 2025" presents 3 bands playing music from soul to rock: Skinni Coco & The Soul Experience, KTSG, and No Source Found will hit the stage.
-

Skinni Coco & The Soul Experience

Skinni Coco is a Vienna-based indie soul and blues songwriter from South Africa. He has become a staple and growing legend in the Vienna songwriter scene since 2020. He performs regularly in Austria, Slovakia, and Switzerland, including most recently at the Cult Sound Festival with his band, the Soul Experience, in October 2024. He followed that up with a cathartic set at Replugged in November 2024, and in Bratislava at the Bukowski in December 2024. Skinni Coco will release his latest project entitled „Skinni Coco Presents: the Kingdom of Love“ in 2025.


KTSG

Based in the Capital of Music – Vienna, Austria – the wall of sound and hazy drizzle of soul-infused rock rattles the earth. Influenced by the likes of Bruce Springsteen (and the E-Street Band), the Black Pumas, Oasis, Tracy Chapman, and ole time Country & Western sounds, KTSG (Ka the Shaking Gravel) formed in 2022 as a musical and cultural collision. From the USA, Zimbabwe, Montenegro, and Floridsdorf, what is the objective? Let the groove flow through you.


No Source Found

No Source Found is a new formed, upcoming band. With a combination of grunge and punkrock they set foot in the thrving Undground Scene of Vienna.



Einlass 19:30 Uhr
Beginn 20:30 Uhr

Mehr dazu

Freitag, 2. Mai 2025

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 15  

Rock

Handgemachter Rock and Roll aus Wien.

Samstag, 3. Mai 2025

Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: freie Spende  

Rock, Pop

Doktor Hanomag – eine verkrachte Existenz mit ehemals durchaus vorhandenem musikalischem Talent – lädt mit seiner Musikgruppe Dr. Hanomags 3. Frühling zum Tanz in den Mai.

Mittwoch, 7. Mai 2025

Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: freie Spende  

Rolling Stones-Tribute, Rock, Folkrock

Mit Leidenschaft covern Hot Tongues Songs der Rolling Stones. Completely Honest schreiben Rocksongs über das Leben und seine schönen, grauen, bunten, trüben und sonnigen Seiten. Die Biene Meier ist eine Wiener Boyband, nur halt nicht nur mit Boys, und eigentlich kommt auch niemand aus Wien - Geige und Tenorsaxophon mischen sich dabei mit anderen Instrumenten und mehrstimmigem Gesang in den Sprachen, derer sie mächtig ist.

Freitag, 9. Mai 2025

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: freie Spende  

Blues, Rock

Unter dem Motto „All right" starten High Emotion in ihre diesjährige Tour.

Samstag, 10. Mai 2025

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: pay as you wish (15)  

Rock, Pop

Rock- und Popmusik vom Feinsten. Rockige Klassiker aus den 60ern und 70ern, authentisch dargeboten von Musikern, die mit dieser Musik aufgewachsen sind. Ausflüge ins Country und Pop-Rock Genre runden das Programm ab.

Dienstag, 13. Mai 2025

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: freie Spende  

Blues Rock, Rock

Blues-Rock, wie er sein muss, serviert der Gran Torino Club: Dreckig, laut, rauh und kraftvoll wie ein guter, alter 5,7L V8 Motor - wie im blutrotem Gran Torino Elite, Baujahr '74, dem legendären Wagen von Little Annie Mae, der untreuen Mätresse Muddy Waters.
Alice In Rock-Thunder-Land spielen voller Leidenschaft legendäre Rock-Covers für alle Generationen - von AC/DC bis ZZ Top.

Mittwoch, 14. Mai 2025

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 10  

Woogie Boogie, Blues

Easy Riders Vienna heizt die Bühne ein mit ihrem explosiven "Woogie Boogie". Erlebe die unvergleichliche Energie und lass dich vom einzigartigen "Woogie Boogie" mitreißen. Eine Mischung aus Blues und Boogie-Woogie, die süchtig macht! Wenn du auf der Suche nach einem unvergesslichen Konzertabend bist, dann sichere dir jetzt deine Plätze!

Donnerstag, 15. Mai 2025

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: freie Spende  

Rock/Pop/Cover

Die Hobby-Coverband spielt Rock und Pop von AC/DC bis ZZ-Top.

Donnerstag, 22. Mai 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: VVK 22 / AK 24  

Progressive Rock

Koenji Hyakkei, die japanische Zeuhl Sensation, ist erstmals in Wien zu Gast. In den 90er Jahren ins Leben gerufen von der japanischen Schlagzeugerlegende und »Ruins« Gründer Tatsuya Yoshida, als Verneigung vor der französischen progressiv Rockband Magma, liefert das hyperaktive Sextett ein polyrhytmisches Brachialgewitter der Klänge und Virtuosität aus einer anderen Welt. Kontrolliertes Chaos der allerfeinsten Art. Ein Progressive Rock Powerhouse! Davor spielt der vielseitige heimische Schlagzeugveteran Didi Kern ein Drum Solo Set. Hosted by Delta Punk.
-

Die japanische Zeuhl Sensation »Koenjihyakkei« ist erstmals in Wien zu Gast. In den 90er Jahren ins Leben gerufen von der japanischen Schlagzeugerlegende und »Ruins« Gründer Tatsuya Yoshida, als Verneigung vor der französischen progressiv Rockband Magma, liefert das hyperaktive Sextett ein polyrhytmisches Brachialgewitter der Klänge und Virtuosität aus einer anderen Welt. Kontrolliertes Chaos der allerfeinsten Art. Ein Progressive Rock Powerhouse!

Wenn Sie schon immer mal Zeuhl-Musik auf Speed erleben wollten, ist das die Chance Ihres Lebens.

Davor spielt der vielseitige heimische Schlagzeugveteran Didi Kern (bekannt von Combos wie Bulbul, Fuckhead, Broken.Heart.Collector und Glutamat sowie zahlreichen Kollaborationen in der Impro und Free Jazz Ecke) ein Drum Solo Set.

Mehr dazu

     

Videos/Streams zum Nachsehen:

K

Cookie-Zustimmung widerrufen

Mobile Menu Mobile Menu