Wienerlied/Stadtmusik
Nahm die Müßig Gang ihren Anfang durch ein geteiltes Interesse am Wienerlied und eine Qualtinger-Adaption, steht und klingt das Quintett rund um Skero – Gitarrist Herb Pirker komponierte mit Gratzl die Musik, die Drums spielt Sasa Nikolic – 2020 nach einer zeitgemäßen (Wiener) Stadtmusik, die wie die Stadt in der sie entsteht viele Facetten und (musikalische) Dialekte spricht.Funk/Soul/AcidJazz
Mit viel Groove und eigenem Sound interpretiert Funkalore erlesene Gustostückerl quer durch die letzten fünf Jahrzehnte der Musikgeschichte.Punkrock/Brachialchanson
Die fünfköpfige Punkrockband Smoko wird vom kunden-, mitarbeiter-, umwelt- und gesundheitsorientierten Undergroundlabel „Philipp Morris“ gepusht.Funk
Nach der furiosen Liveshow von Mary Jane's Sundgarden, die sich zwischen funkigen Krachern und Discosound bewegen, steht die Bühne wieder für eine funky Jam Session bereit.Jazz/Pop/Alternative/Soul/Afro-Blues
Der Singer/Songwriter Visar Kasa, Komponist und Pianist aus dem Kosovo/Mazedonien, bewegt sich mit seinem aktuelles Band-Projekt stilistisch zwischen Rock und Experimental Electronic Ambient Musik. Skinni Coco spielt Smooth RnB Soul/Funk with Skinni Vanilli.Folk/Pop/Tagada Rock
Zwei großartiger Bands an einem Abend: Tagada-Rock nennen Alpha Romeo & Die Sommerreifen mehr oder weniger augenzwinkernd ihren eingängigen Mundart-Pop, benannt nach dem legendären Karussell im Wiener Wurstelprater. Freude, ein Liedermacher, knüpft mit seinen Erzählungen spielerisch ein Fangnetz über die alltäglichen Abgründe zwischen Lieben, Leben und Sterben, taucht mit wachsamem Auge und regem Geist ein in den Schlund, in dem die Menschheit untergeht.Jazzrock/Mathrock
Ein Abend im Zeichen des Jazzrock: Die britischen Bands Luo und Adam Znaidi werden bei ihrem Wiener Tourstopp von Illegal Jazz Brunch supportet.