Mittwoch, 4. Oktober 2023

"JERRY`s DIXIE GANG"

Gerald "Jerry" Lee Pfister (USA) – trumpet, vocals
Fredi Kern (Österreich) - clarinet
Georg Schrattenholzer (Österreich) - trombone
Wolfgang Steubl (Österreich) - sousaphone
Erich Rupp -(Österreich) - keyboard
Rudi Staeger (Österreich) - drums

Das von Jerry Pfister für seine Auftritte im "Schlössl" zusammengestellte Sextett besteht aus Musikern die sich mit dem "Dixieland Jazz" verbunden fühlen und diese Musik mit großer Spielfreude zum besten geben.
Von der Qualität des Bandleaders als Trompeter hat sich unser Publikum über lange Jahre in denen er mit der "Blue Note Six" monatlich bei uns im "Schlössl“ aufgetreten ist überzeugen können.
Gemeinsam mit seinen kongenialen Mitmusikern wird er auch an diesem Abend wieder das Publikum mit vielen Hits des traditionellen Jazz erfreuen und seine kurzweilige Moderation wird zusätzlich für gute Laune sorgen! Eine Besonderheit in dieser Band ist der Einsatz des Sousaphons statt dem Kontrabass. Dieses ziemliche Ungetüm eines Blechblasinstruments kennt man u.a. von Filmaufnahmen von "Street Parades" z.B. aus New Orleans.

- "Der Jazz-Heinz" -

"MUSIC IS THE HEALING FORCE OF THE UNIVERSE" (Albert Ayler)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einlass: 18:30
Musikbeitrag: EUR 12,00
Studentinnen, Studenten u. Personen mit Kulturausweis: EUR 6,00
Ermäßigung für Ö1-Clubmitglieder und 1 Begleitperson: EUR 2,00
Platzreservierungen an Heinz Henning ---> info@jazzheinz.com
oder unter 0699 15410941 (bitte nur falls per E-mail nicht möglich)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
CORONA ZUTRITTSREGELUNG
Seit 1. Juli 2023 sind alle Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus aufgehoben. Die Krankheit ist nicht mehr meldepflichtig.
Alle Detailinformationen zum Coronavirus:
https://www.wien.gv.at/gesundheit/beratung-vorsorge/krankheiten/coronavirus.html

Dienstag, 24. Oktober 2023

30 years of "BASEMENT RESEARCH"

Gebhard Ullmann (Deutschland) – tenor saxophone, bass clarinet
Steve Swell (USA) – trombone
Julian Argüelles (England) – baritone saxophone
John Hébert (USA) – double bass
Gerald Cleaver (USA) - drums

>>>,1993 startete Gebhard Ullmann die musikalische Achse Berlin/New York in deren Folge er nach New York zog und bis heute dort aber auch in Berlin eine ganze Reihe von hochgelobten transatlantischen Projekten initiiert hat.
“Basement Research“ (mit Ellery Eskelin, Drew Gress und Phil Haynes) war das erste Projekt von Gebhard Ullmann für das Label “Soul Note“ und ist bis heute eine seiner wichtigsten “Working Bands“. Die 1995 erschienene gleichnamige CD wurde auf beiden Seiten des Atlantiks hervorragend beurteilt.
Die zweite CD “Kreuzberg Park East“ erschien 2000 auch bei “Soul Note“. Verschiedene Zeitschriften in Europa und den USA bezeichneten sie als eine der besten CDs des Jahres.
Nach einer Europa Tournee 1999 auf der Tony Malaby Eskelin ersetzte (“Basement Research Live in Münster“ - “NotTwo Records“) und einer 5-jährigen Pause erschien “Basement Research“ als neu formiertes Quintett 2004 erneut auf der Szene.
Die vierte CD unter dem Titel “New Basement Research“ anlässlich von Gebhard Ullmanns 50. Geburtstag (veröffentlicht auf “Soul Note“) präsentierte er mit Julian Argüelles, Steve Swell, John Hébert und Gerald Cleaver und erhielt im “Downbeat“ mit 4 1/2 Sternen die beste Kritik in der Ausgabe im März 2008 .
Eine sehr erfolgreiche Tournee im Herbst 2007 endete mit einem fulminanten Auftritt beim “Berliner Jazzfest“ Die beiden im Krakauer “Alchemia Club“ während dieser Tournee live
aufgenommenen “Don’t Touch My Music“-CDs (“NotTwo Records“) wurden von “All About Jazz“ (New York) unter die besten Veröffentlichungen des Jahres 2009 gewählt.
Im April 2018 tourte die Band zu ihrem 25-jährigen Bestehen und anlässlich Gebhard
Ullmanns 60. Geburtstag durch Europa und nahm die CD “Impromptus and Other Short Works“ (“WhyPlayJazz“ 2019 ) auf, die ca. ein Dutzend 5-Sterne Kritiken erhielt und in unzähligen Jahresbestenlisten rund um den Globus erwähnt wurde.

Eine letzte Tournee zum 30-jährigen Bestehen im Herbst 2023 wird das Projekt abschließen.<<< Text: Homepage Gebhard Ullmann

"Der Jazz-Heinz"

"MUSIC IS THE HEALING FORCE OF THE UNIVERSE" (Albert Ayler)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einlass: 19:00
Musikbeitrag: EUR 20,00
Studentinnen, Studenten u. Personen mit Kulturausweis: EUR 10,00
Ermäßigung für Ö1-Clubmitglieder und 1 Begleitperson: EUR 2,00
Platzreservierungen an Heinz Henning - info@jazzheinz.com
0699 15410941 (bitte nur falls per E-mail nicht möglich)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
CORONA ZUTRITTSREGELUNG
Seit 1. Juli 2023 sind alle Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus aufgehoben. Die Krankheit ist nicht mehr meldepflichtig.
Alle Detailinformationen zum Coronavirus:
https://www.wien.gv.at/gesundheit/beratung-vorsorge/krankheiten/coronavirus.html

Mehr dazu

Donnerstag, 2. November 2023

"BARRELHOUSE JAZZBAND"

Franz Luttenberger (Österreich) - cornet
Mátyás Papp (Ungarn) - trombone
Siegi Dietrich (Österreich) - clarinet
Heribert Kohlich (Österreich) - keyboard
Peter Bauer (Österreich) - double bass
Wolfgang Hiebl (Österreich) - drums

Die Barrelhouse Jazzband ist eine der traditionsreichen Formationen aus der "Wiener Gründerzeit" des "Old Time Jazz". Sie besteht seit 1960 und ist während dieser langen Zeit (auch nach dem Ableben einiger Mitglieder und wechselnder Besetzungen) stilistisch ihrer Spielweise verbunden geblieben:
die Symbiose zwischen den Ausdrucksmitteln des "New Orleans Jazz" und des "Swing".

- "Der Jazz-Heinz" -

"MUSIC IS THE HEALING FORCE OF THE UNIVERSE" (Albert Ayler)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einlass: 18:30
Musikbeitrag: EUR 12,00
Studentinnen, Studenten u. Personen mit Kulturausweis: EUR 6,00
Ermäßigung für Ö1-Clubmitglieder und 1 Begleitperson: EUR 2,00
Platzreservierungen an Heinz Henning - info@jazzheinz.com
0699 15410941 (bitte nur falls per E-mail nicht möglich)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
CORONA ZUTRITTSREGELUNG
Seit 1. Juli 2023 sind alle Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus aufgehoben. Die Krankheit ist nicht mehr meldepflichtig.
Alle Detailinformationen zum Coronavirus:
https://www.wien.gv.at/gesundheit/beratung-vorsorge/krankheiten/coronavirus.html

Dienstag, 7. November 2023

"SCHUBERT / TRAMONTANA / ROGERS / KUGEL"

Frank Paul Schubert (Deutschland) – alto & soprano saxophone
Sebi Tramontana (Italien) – trombone
Paul Rogers (Großbritannien) - double bass
Klaus Kugel (Deutschland) - drums

Details zu diesem Quartett folgen in Bälde.

"Der Jazz-Heinz"

"MUSIC IS THE HEALING FORCE OF THE UNIVERSE" (Albert Ayler)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einlass: 19:00
Musikbeitrag: EUR 20,00
Studentinnen, Studenten u. Personen mit Kulturausweis: EUR 10,00
Ermäßigung für Ö1-Clubmitglieder und 1 Begleitperson: EUR 2,00
Platzreservierungen an Heinz Henning - info@jazzheinz.com
0699 15410941 (bitte nur falls per E-mail nicht möglich)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
CORONA ZUTRITTSREGELUNG
Seit 1. Juli 2023 sind alle Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus aufgehoben. Die Krankheit ist nicht mehr meldepflichtig.
Alle Detailinformationen zum Coronavirus:
https://www.wien.gv.at/gesundheit/beratung-vorsorge/krankheiten/coronavirus.html

Dienstag, 21. November 2023

"BZSS"

Thomas Berghammer (Österreich) – trumpet
Martin Zrost (Österreich) – alto saxophone
Oliver Steger (Österreich) - double bass
Paul Skrepek (Österreich) - drums

Details zu diesem Quartett folgen in Bälde.

"Der Jazz-Heinz"

"MUSIC IS THE HEALING FORCE OF THE UNIVERSE" (Albert Ayler)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einlass: 19:00
Musikbeitrag: EUR 20,00
Studentinnen, Studenten u. Personen mit Kulturausweis: EUR 10,00
Ermäßigung für Ö1-Clubmitglieder und 1 Begleitperson: EUR 2,00
Platzreservierungen an Heinz Henning - info@jazzheinz.com
0699 15410941 (bitte nur falls per E-mail nicht möglich)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
CORONA ZUTRITTSREGELUNG
Seit 1. Juli 2023 sind alle Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus aufgehoben. Die Krankheit ist nicht mehr meldepflichtig.
Alle Detailinformationen zum Coronavirus:
https://www.wien.gv.at/gesundheit/beratung-vorsorge/krankheiten/coronavirus.html

Dienstag, 28. November 2023

Set 1: "WATTS / EDWARDS / ØSTVANG" - Set 2: "CORTEX"

"WATTS / EDWARDS / ØSTVANG"
Trevor Watts (England) – alto & soprano saxophone
John Edwards (Irland) – double bass
Tollef Østvang (Norwegeen) - drums

"CORTEX"
Thomas Johansson (Norwegen) – trumpet
Kristoffer Berre Alberts (Norwegen) – saxophones
Ola Høyer (Norwegen) – double bass
Dag Erik Knedal Andersen (Norwegen) - drums

Details zu beiden Bands folgen in Bälde.

"Der Jazz-Heinz"

"MUSIC IS THE HEALING FORCE OF THE UNIVERSE" (Albert Ayler)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einlass: 18:30
Musikbeitrag: EUR 28,00
Studentinnen, Studenten u. Personen mit Kulturausweis: EUR 14,00
Ermäßigung für Ö1-Clubmitglieder und 1 Begleitperson: EUR 2,00
Platzreservierungen an Heinz Henning - info@jazzheinz.com
0699 15410941 (bitte nur falls per E-mail nicht möglich)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
CORONA ZUTRITTSREGELUNG
Seit 1. Juli 2023 sind alle Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus aufgehoben. Die Krankheit ist nicht mehr meldepflichtig.
Alle Detailinformationen zum Coronavirus:
https://www.wien.gv.at/gesundheit/beratung-vorsorge/krankheiten/coronavirus.html

Mittwoch, 29. November 2023

"THE STAGE BAND"

Markus Gaudriot (Österreich) – keyboard
Peter "Strutzi" Strutzenberger (Österreich) – double bass
Wolfgang Hiebl (Österreich) – drums
Front Line Up: tba

Für den "Classic Jazz"-Tag im Rahmen des "25.Vienna Jazz Floor - Summer Special" der
"IG Jazz" am 01.Juli hat der ehemalige Schlagzeuger der "Blue Note Six" Wolfgang Hiebl,
der aktuell u.a. Mitglied der "Barrelhouse Jazzband" ist, eine Band mit hervorragenden Musikern der Wiener Jazz-Szene zusammengestellt.

Nun haben Wolfi und ich beschlossen, dass die "Stage Band" in Zukunft zweimal pro Jahr, einmal im Frühjahr und einmal im Herbst, im "Schlössl" auftreten soll. Geplant ist, dass die Besetzung der Rhythmusgruppe gleichbleibend, die "Front Line" aber wechselnd sein wird.

Das musikalische Motto der "Stage Band" lautet: "let it swing!" und die auftretenden Musiker werden diesem Motto folgend die "Classic Jazz"-Fans sicher zu begeistern wissen!

- "Der Jazz-Heinz" -

"MUSIC IS THE HEALING FORCE OF THE UNIVERSE" (Albert Ayler)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einlass: 18:30
Musikbeitrag: EUR 12,00
Studentinnen, Studenten u. Personen mit Kulturausweis: EUR 6,00
Ermäßigung für Ö1-Clubmitglieder und 1 Begleitperson: EUR 2,00
Platzreservierungen an Heinz Henning - info@jazzheinz.com
0699 15410941 (bitte nur falls per E-mail nicht möglich)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
CORONA ZUTRITTSREGELUNG
Seit 1. Juli 2023 sind alle Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus aufgehoben. Die Krankheit ist nicht mehr meldepflichtig.
Alle Detailinformationen zum Coronavirus:
https://www.wien.gv.at/gesundheit/beratung-vorsorge/krankheiten/coronavirus.html
     
K

Cookie-Zustimmung widerrufen

Mobile Menu Mobiler Menu