Samstag, 22. Februar 2025

Beginn: 21:00 Uhr

Traditional

Klassischer Chicago-Jazz mit Franz Luttenberger co&p, Adam Ladanyi tb, Siegi Dietrich cl&p, Thomas Kukula p, Peter Bauer b, Markus Markowsky g, Wolfgang Hiebl dm.

Montag, 24. Februar 2025

Beginn: 21:00 Uhr

Swing

Christian Plattner ts & cl, Erwin Schmidt p, Martin Treml b, Hubert Bründlmayer dm
Seit vielen, vielen Jahren ist Christian Plattner ts & cl unverzichtbarer Bestandteil unseres Programms, unzählige Auftritte mit lokalen Musikern sowie unseren internationalen Gästen, die sich förmlich darum reißen, mit Christian auftreten zu können, haben uns und unsere Gäste regelmäßig begeistert. Heute hören wir ihn mit seiner Stammmannschaft Erwin Schmidt p, Martin Treml b und Hubert Bründlmayer dm.

Dienstag, 25. Februar 2025

Beginn: 21:00 Uhr

Blues & Boogie

Günther Strab p
Heute Abend haben wir das große Vergnügen, den Pianisten Günther Straub einmal solo auf der Bühne erleben zu können. Seine pianistische Vielfalt umfasst ein breites musikalisches Spektrum vom Ragtime über die „Pianorolls“ bis zu James Booker und natürlich klassischen Blues und Boogie-Woogie. Sein Spiel ist geprägt von klassischer virtuoser Fingerfertigkeit und authentischer Interpretation und wird oft durch diverse musikalische Anekdoten aufgelockert.

Mittwoch, 26. Februar 2025

Mainstream

Roman Schwaller ts, Lorenz Widauer tp, Matyas Bartha p, Milos Colovic b, Mario Gonzi dm
An der Seite von Roman Schwaller ts steht heute mit Lorenz Widauer tp einer der talentiertesten Jazzmusiker der jüngeren Generation in Österreich auf der Bühne, zusammen mit Matyas Bartha p, Milos Colovic b und Mario Gonzi dm wird ein aufgeschlossener Modern-Straight-Ahead-Jazz gespielt.

Donnerstag, 27. Februar 2025

Beginn: 21:00 Uhr

Mainstream

Andi "Miami" Weiss dm, Carole Alston lead voc & soulstorys, Bernhard Rabitsch tp & voc, Thomas Huber ts, Claus Spechtl g, Hannes Oberwalder key, Herfried Knapp b
Dem Bandleader Andi „Miami" Weiss dm bei seinen Auftritten zuzuhören ist schon ein großer Genuss, aber auch seine immense Freude an der Musik und am Musizieren, immer deutlich erkennbar an seinem Lächeln im Gesicht, und seine Ansagen tragen zu wunderbaren Abenden mit grandioser Stimmung bei. Heute freuen wir uns auf eine neue Ausgabe von Soul Limbo, präsentiert werden Soul-Klassiker unter anderem von Otis Redding, Ray Charles, Marvin Gaye, Billy Paul, Grover Washington und Dr. John. Carole Alston lead voc & soulstorys, Bernhard Rabitsch tp & voc, Thomas Huber ts, Claus Spechtl g, Hannes Oberwalder keyb und Herfried Knapp b stehen dem Andi in Sachen Spielfreude um nichts nach - Ray Charles hätte seine Freude mit diesem großartigen Projekt!

Freitag, 28. Februar 2025

Beginn: 21:00 Uhr

Mainstream

Michael Lutzeier bari-say, Rob Bargad hammond organ & voc, Herwig Gradischnig ts, Daniel Nösig tp, Christian Havel g, Mario Gonzi dm
Diese hervorragende Band huldigt der legendären Hammond-Orgel. Funk, Soul, Latin und Blues im typischen Sound der 60er-Jahre. Begonnen hat „OhrGeldRio" 2006 tatsächlich als Trio. Peu à peu wurde das klassische „Orgel-Sax-Drums"-Trio zuerst durch Gitarre zum Quartett, später durch Trompete zum Quintett erweitert. Die fünf Musiker zählen, ob mit Ihren eigenen Projekten oder als gefragte Sidemen zu den herausragenden und vielgefragten Persönlichkeiten der österreichischen Jazz-Szene. Wir freuen uns ganz besonders, dass wir an diesen zwei Abenden auch wieder den großartigen Michael Lutzeier barisax bei uns auf der Bühne begrüßen dürfen, zusammen mit Rob Bargad hammond organ & voc, Herwig Gradischnig ts, Daniel Nösig tp, Christian Havel g, Mario Gonzi dm.

Samstag, 1. März 2025

Beginn: 21:00 Uhr

Mainstream

Michael Lutzeier bari-say, Rob Bargad hammond organ & voc, Herwig Gradischnig ts, Daniel Nösig tp, Christian Havel g, Mario Gonzi dm
Diese hervorragende Band huldigt der legendären Hammond-Orgel. Funk, Soul, Latin und Blues im typischen Sound der 60er-Jahre. Begonnen hat „OhrGeldRio" 2006 tatsächlich als Trio. Peu à peu wurde das klassische „Orgel-Sax-Drums"-Trio zuerst durch Gitarre zum Quartett, später durch Trompete zum Quintett erweitert. Die fünf Musiker zählen, ob mit Ihren eigenen Projekten oder als gefragte Sidemen zu den herausragenden und vielgefragten Persönlichkeiten der österreichischen Jazz-Szene. Wir freuen uns ganz besonders, dass wir an diesen zwei Abenden auch wieder den großartigen Michael Lutzeier barisax bei uns auf der Bühne begrüßen dürfen, zusammen mit Rob Bargad hammond organ & voc, Herwig Gradischnig ts, Daniel Nösig tp, Christian Havel g, Mario Gonzi dm.
     
K

Cookie-Zustimmung widerrufen

Mobile Menu Mobile Menu