Samstag, 18. Oktober 2025

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 20 / erm. Stud. 10  

Rock, Pop

Songs mit etwas Nostalgie, Texte voller Ironie, Musik mit Groove & Energie.
-

Die Band hat sich neu formiert und auch den Namen gewechselt, weil „Brother“ nicht mehr zu ihren österreichischen Texten passt. Und natürlich haben sie wieder ein paar neue Schmankerl für euch – kommt und hört selbst!

Tom Stöckl – Guitar & Vocals
Fred Eisler – Guitar & Vocals
Hannes Leitner – Keys & Vocals
Farid Al-Shami – Drums & Vocals
Emmerich Mädl – Bass

Mehr dazu

Dienstag, 21. Oktober 2025

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: pay as you wish (15)  

Rock, Pop

Wahnsinn, die sind anders! Einmaliges Musikerlebnis. Auf dem Punkt. Jetzt um hundert Prozent Lustiger! Erleuchtung jetzt! Was bleibt ist der Augenblick.

Donnerstag, 23. Oktober 2025

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: pay as you wish (20)  

Rock

Mitreißende Gitarrenriffs, Powerdrums, groovige Basssounds, ein dynamisches Keyboard und eine stimmgewaltige Rockröhre die das Publikum stilsicher in ihren Bann zieht – das und vieles mehr ist RoXeven.

Freitag, 31. Oktober 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: freie Spende  

Rock

Musik aus den 80ern, 90ern und mehr steht auf der Setlist von FoxDevilsWild. Rockcovers vom Feinsten mit Mitsinggarantie - die Bühne wird beben.

Gen X tended widmen sich als Rock-Cover-Band nostalgischen Klängen vom ursprünglich-klassischen Stil, über Hard- und Punkrock bis hin zum modernen Pop-Rock in englischer Sprache.

Samstag, 1. November 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: pay as you wish (10)  

80s, 90s, Pop

plysh spielt Musik aus den 80ern und 90ern und wildert gelegentlich noch in den 70ern und 2000ern. Diesmal planen sie neue Songs von Pink Floyd, Queen, Genesis, Supertramp und Toto. Dazu ein paar nette Party Kracher und eventuell was Besinnliches zu Allerheiligen (oder auch nicht).

Freitag, 7. November 2025

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: pay as you wish (15)  

Rock, Pop

Rock- und Popmusik vom Feinsten: Rockige Klassiker aus den 60ern und 70ern, authentisch dargeboten von Musikern, die mit dieser Musik aufgewachsen sind. Ausflüge ins Country- und Pop-Rock-Genre runden das Programm ab.

Samstag, 8. November 2025

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: pay as you wish (15)  

Jazz, Fusion, Soul, R&B

Das Sextett „Bagage De Luxe“ mit der Vokalistin Marie-Claire Messinger präsentiert vokale und instrumentale Interpretationen aus den Genres Jazz, Fusion, Soul und R&B.
-

Devil may care...

Abwechslungsreiche vokale und instrumentale Interpretationen von Tunes der Genres Jazz, Fusion, Soul und R&B, präsentiert vom Sextett „Bagage De Luxe“ .


Marie-Claire Messinger – vocals
Peter Blemenschütz – tenor saxophone
Eduard Staudecker – trumpet
Eugenio Iporre-Castro – drums
Reinhard Kochauf – bass
Franz Windisch – piano, keyboards

Mehr dazu

Donnerstag, 13. November 2025

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 19  

Blues, Bluesrock, Funk

BLUEsTOOTH präsentieren in internationaler Besetzung ein abwechslungsreiches Programm: Neben den besten Blues-Songs spielt die Band Eigenkompositionen und auch Rock- und Funk-Klassiker. Da gibt es nur abwechslungsreiche Musik, die mitreißt!
-

Die BLUEsTOOTH – Bluesband wurde im Jahr 2017 von Musikern, die schon seit vielen Jahren in der Blues- und Rockszene aktiv sind, gegründet.
Heute präsentiert sich BLUEsTOOTH mit internationaler Besetzung und einem noch abwechslungsreicheren Programm:
Neben den besten Bluessongs spielt die Band Eigenkompositionen und auch Rock- und Funk-klassiker.

Beim Konzert im Club 1019 werden wieder einige hochkarätige Gäste begrüßt.
Schaut und hört Euch das an!

Mehr dazu

Freitag, 14. November 2025

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: freie Spende  

Blues, Rock

Zum Abschluss ihrer "All right" Tour laden High Emotion zu einem Blues & Rock-Abend im Club 1019.
-

Jede Tour hat ein Ende, so auch „All right“.
Zum Tourabschluss laden High Emotion ganz herzlich ein, den Rock & Blues noch mal hochleben zu lassen.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch willkommen – der Reinerlös des Konzerts geht an den „Kinderhospiz“.
Damit unterstützen wir nicht nur Kinder, die lebensverkürzend erkrankt sind, sondern auch deren Eltern und Geschwister, damit sie gemeinsam „Familie“ bleiben können.

Mehr dazu

Samstag, 15. November 2025

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: freie Spende  

Pop, Rock

Die Coverband Famous Flash spielt, was ihr gefällt - begleitet vom "besten Chor der Welt" (dem Publikum).
Zum Einstimmen stehen diesmal Fame Oida auf der Bühne.

Donnerstag, 20. November 2025

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: freie Spende  

Jazz, (Art)Rock, Blues, Folk

Angelo Tatone präsentiert Kompositionen aus dem Album Artists Across The World (feat. Oz Noy, Walter Blanding, Rosario Giuliani, Thomas Gansch, Irene Malizia u.a.). Er nimmt dabei das Publikum mit auf eine Reise rund um den Globus und quer durch die Stilrichtungen von Jazz über Folk und (Art)Rock bis zum Blues.
-

Angelo Tatone, Gitarre, E-Gitarre, Kompositionen, Arrangements
Michaela Brezovsky, Schlagzeug
Alfred Kern, Sax, Piano
Markus Dutka, Bass

Angelo Tatone bringt sein neues Quartett mit den weiteren Mitgliedern wie Michaela Brezovsky, Alfred Kern und Markus Dutka, auf die Bühne. Präsentiert werden Kompositionen aus dem neusten Album, das mit Mitarbeit bekannter Jazzmusiker aus New York, Wien, Rom, Rio De Janeiro und Los Angeles als Special Guests aufgenommen wurde. Das neue Album, das Gitarrist, Komponist und Dozent Angelo Tatone 2021 herausgegeben hat, hat bereits viel Aufmerksamkeit erregt. Er fungiert dabei als Produzent, Instrumentalist, Arrangeur und Komponist.
Das Event im bekannten Club 1019 in Wien ist der erste Tourneetermin der Band in Österreich. Zu hören sind Eigenkompositionen von Angelo Tatone, die er für dieses Liveevent arrangiert hat. Er nimmt dabei das Publikum mit auf eine Reise rund um den Globus und quer durch die Stilrichtungen von Jazz über Folk und (Art)Rock bis zum Blues.

Mehr dazu

Freitag, 21. November 2025

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: pay as you wish (15)  
Die Musik oszilliert zwischen Chanson, Pop, Jazz, Reggae, Worldmusic und Blues, ihre Lieder sind poetisch, manchmal sarkastisch, aber immer im Dienste derjenigen, die das Leben härter trifft, und niemals ohne eine Prise Hoffnung: Seit 15 Jahren singt Tini Trampler, die "Chanson-Poetin Wiens", gemeinsam mit ihren Playbackdolls gegen den "Alltagsblues" an.
-

Tini Trampler: Gesang
Stephan Sperlich: Klavier, Theremin
Lina Neuner: Kontrabass
Alexander Lausch: Gitarre


Reservierungen: walter@club1019.at

Mehr dazu

Samstag, 22. November 2025

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: freie Spende  

Rock, Pop, Soul

Ein musikalischer Ausflug in die Vergangenheit: Die SuperMixBand covert großartige Rock-, Pop- und Soul-Hits, die Musikgeschichte geschrieben haben.
-

Sandra Annawitt – Vocals, Percussion
Heinz Ludacka – Drums, Vocals
Franz Wolf – Bass, Harp, Vocals
Harald Urban – Keyboards, Vocals
Rene Irani – Guitar, Vocals
Kurt Weber – Guitar, Vocals

Mehr dazu

Donnerstag, 27. November 2025

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: freie Spende  

Rock

Die Rockband covert in der Besetzung Gesang, 2 Gitarren, Mundharmonika sowie Bass und Schlagzeug durchaus auch anspruchsvolle Nummern der 1970er Jahre mit eigener Note und Interpretation.
-

Gerhard Winter – Gitarre und Gesang
Edgar Winkler – Bass und Gesang
Thomas Bauer – Gitarre und Gesang
Alfred Weiss – Schlagzeug
Carina Ehm – Gesang
Gunter Polly – Harmonika, Gesang und Schlagwerk

Mehr dazu

Freitag, 28. November 2025

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: freie Spende  

Blues, Bluesrock

Die routinierte Band präsentiert Blues und Bluesrock-Klassiker von Altmeistern wie Robert Johnson oder Muddy Waters ebenso wie Songs von Joe Bonamassa, Eric Clapton, Stevie Ray Vaughan, Gary Moore u.v.a. Mal mitreißend rockig – mal sanft und bluesig.

Mittwoch, 3. Dezember 2025

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: freie Spende  

Dr. Kurt Ostbahn Tribute

Die Band Kurtl.reloaded ehrt die unvergesslichen Songs von Willi Resetarits alias Dr. Kurt Ostbahn und präsentiert Hits und auch unbekanntere Nummern aus jeder Schaffensperiode ihres Idols.

Donnerstag, 4. Dezember 2025

Beginn: 21:00 Uhr
Eintritt: freie Spende  

80s Synthpop, New Wave, Rock

Das Konzert ist ein elektrisierender Ausflug in die Vergangenheit, bei dem die pulsierenden Beats der 80er die Luft erfüllten und das Publikum nicht widerstehen kann, mitzutanzen. Neonlichter flackern synchron zu den eingängigen Melodien, wenn unsere Band, die rewind 80’s Cover Band, eine unvergessliche Performance liefert und klassische Hits mit ansteckender Energie wiederbelebt.
-

Die Band besteht aus erfahrenen Musikern, die nicht nur die technischen Fertigkeiten, sondern auch ein ausgeprägtes Gespür für die Musikkultur dieser Zeit mitbringen. Mit einem Repertoire, das von Synthpop über Rock bis hin zu New Wave reicht, gelingt es rewind, die Stimmung und den Geist dieser Ära authentisch einzufangen.


Alexandra Houdjakova – Voice
Evelin Schauer – Voice
Florian Wolf – Drums
Stefan Wessel – Bass, Voice
Marco Weichselbraun – Keyboard, Voice
Gerhard Zapletal – Gitarre, Voice


Einlass 19.00 Uhr
Beginn 21:00 Uhr

Mehr dazu

Freitag, 5. Dezember 2025

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 15  

Soul, Rock, Blues

Soulshine würzt die unverwechselbaren Main-Vocals der Band mit groovigen Chören und souliger Urgewalt, versehen mit rockiger Power & bluesigem Touch. Auf die Spitze getrieben durch genial bedientes Blech.
-

SOUL war und ist Vision, Inspiration und Triebfeder für das Bandprojekt Soulshine, das längst dem Projektstatus entwachsen und zur Herzensangelegenheit der Musiker*innen geworden ist.

Soulshine würzt die unverwechselbaren Main-Vocals der Band mit groovigen Chören und souliger Urgewalt, versehen mit rockiger Power & bluesigem Touch. Auf die Spitze getrieben durch genial bedientes Blech. Die in ureigenster Art und Weise interpretierten Songs vom Soulklassiker bis hin zum ältesten Song aus dem Jahr 1936 (hier sind keine Grenzen gesetzt) sind das Markenzeichen der Band.

Soulshine-Konzerte stehen für Entertainment, Fun und natürlich SOUL. Bei diesem Mix wird gemeinsam mit dem geneigten Auditorium abgefeiert, dass kein Auge trocken bleibt.

Mehr dazu

Samstag, 6. Dezember 2025

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: VVK 18 / AK 20  

Pop, Brass

Funk, Disco und Weltmusik mit fettem Blech, explosiven Rhythmen und mitreißender Performance. Freu dich auf ein energiegeladenes Live-Erlebnis mit einzigartigen Eigenkompositionen und überraschenden Coverversionen bekannter Hits. Let’s groove!
-

Brass Disco: Sound Gurus x Buena Banda
Zwei Brassbands – ein Ziel: Deine ultimative Party!

Einlass 19:30 Uhr
Beginn 20:00 Uhr

Mehr dazu

Sonntag, 7. Dezember 2025

Beginn: 20:00 Uhr

Americana, Roots-Rock, Singer-Songwriter

"30 Jahre WHO CARES? The Band".
Gitarren dominieren den Klang von Who Cares?, die sich musikalisch dem Roots-Rock und Americana verschrieben haben. Neben Eigenkompositionen spielen sie auch viele Coverversionen aus diesen Genres, von Künstlern wie Bob Dylan, Lou Reed, Tom Waits, Johnny Cash oder Chuck Prophet.
-

Am 7. Dezember laden Who Cares anlässlich ihrer 30-jährigen Band-Gechichte zum ultimativen Jubiläumskkonzert mit zahlreichen Gästen und ehemaligen Mitmusikanten.

Frontman Roman Tröster ist der Songwriter der Band. Die Arrangements entstehen im Team. Gitarren dominieren den Klang von Who Cares? Neben den Eigenkompositionen spielen Who Cares? Coverversionen von Künstlern wie: Bob Dylan, Tom Waits, The Band, Daniel Lanois, Johnny Cash, Richard Thompson, Chuck Prophet, Lou Reed, usw…

Keine abgegriffenen Hits, eher die Songs der 2. Linie, die mit dem Aha-effekt!
Es ist nicht überraschend, dass eben diese Leute starken Einfluss auf das selbstgeschriebene Material haben.

WHO CARES? gibt es seit 1995.
Gefunden hat man sich zum Zweck eines einmaligen Projektes anlässlich des Bob Dylan-Festivals ’95 auf der Burg Plankenstein.
Damals ahnte noch niemand, dass daraus ein „Life-Time-Projekt“ werden sollte.
Im August 2016 spielte Who Cares? bei dem internationalen Buskers-Festival in Ferrara, Italien, eine Reihe von Auftritten.
Seit diesem Event ist der Zugang zum Projekt um einiges ambitionierter, was schließlich zum ersten Album mit eigenen Songs, mit dem Titel „Nothing To Regret“ welches im Herbst 2022 erschien, geführt hat.

Roman Tröster – voc, guit, songs
Karl Gedlicka – voc, guit, mandolin
Peter Del Bello – voc, guit, harp
Roman Sonnleitner – bass
Daniel Klemmer – drums

Guests:
Rainer Vesely – drums
Hermann Ehrlich – bass
Willibo – drums
Pedro Hernandes – bass
Bernd Streibl – bass
Claudie Fenzel – Violin

Mehr dazu

     

Videos/Streams zum Nachsehen:

K

Cookie-Zustimmung widerrufen

Mobile Menu Mobile Menu